Individuell
Autonom
Zielorientiert

Individuell
Autonom
Zielorientiert

Sozialpsychiatrische Begleitung und Betreuung auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt!
Sozialpsychiatrische Begleitung und Betreuung auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt!
Zielgruppe und Angebot

Überwindung der Schnittstellen-problematiken

Ziel der YoungCase Organisation ist die Überwindung der Schnittstellenproblematiken in der Sozial- und Gesundheitsversorgung, um die Leistungen des Sozial, Gesundheits- und Versicherungssystems im Sinne der Klientel und deren Umfeld gleichermassen effizient wie ressourcenschonend zu gestalten.

Für das Klientel selbst werden Handlungsspielräume sowie auch neue Perspektiven erkannt und erarbeitet. Die YoungCase Organisation fokussiert sich auf Leistungsempfänger:innen im jungen Erwachsenenalter mit psychiatrischen Erkrankungen und/oder sozialpsychiatrischen Erschwernissen.

Das Fachpersonal der YoungCase Organisation zielt in der Zusammenarbeit mit den jungen Erwachsenen Menschen auf die Erwerbung oder Wiedererlangung der grösstmöglichen Selbstständigkeit und Autonomie ab.

Triage und Koordination

Begleitung und Unterstützung in:

Alltagsbewältigung

Begleitung und Unterstützung in:

Ultrices nibh dis ullamcorper auctor lobortis pulvinar praesent pretium. In sit tempus consectetuer finibus efficitur magna cras interdum posuere massa ipsum. Molestie hac ultricies egestas viverra erat arcu platea magna nunc.

Krankheitsmanagement

Begleitung und Unterstützung in:

Ultrices nibh dis ullamcorper auctor lobortis pulvinar praesent pretium. In sit tempus consectetuer finibus efficitur magna cras interdum posuere massa ipsum. Molestie hac ultricies egestas viverra erat arcu platea magna nunc.

Gesundheitsförderung

Begleitung und Unterstützung in:

Ultrices nibh dis ullamcorper auctor lobortis pulvinar praesent pretium. In sit tempus consectetuer finibus efficitur magna cras interdum posuere massa ipsum. Molestie hac ultricies egestas viverra erat arcu platea magna nunc.

Über uns

Für uns steht der Mensch im Zentrum

Für uns steht der Mensch im Zentrum. Unsere Organisation pflegt einen wertschätzenden und wertfreien Umgang in dem Beziehungsprozess zum Klientel und begleitet diesen als neutrale Instanz. Wir stärken die Position unserer Klient:innen im ganzen Geschehen auf ihrem Weg zur Besserung und unterstützen mit der Abzielung, dass die betroffenen Menschen Experten im Umgang mit ihren Erschwernissen werden.

Unser Fachpersonal verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Psychiatriepflege, Langzeitbegleitung und im psychiatrischen Case Management.

Die Schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln

Das sind wir

Wertschätzend und Wertfrei
Neutrale Instanz
Mehrjährige Erfahrung in der Psychiatriepflege
Case Management

Unverbindliches Erstgespräch

Gerne dürfen Sie sich für ein unverbindliches Erstgespräch bei uns melden.
Ein Erstgespräch kann bei Ihnen zuhause wie auch an einem neutralen Ort stattfinden.

Tarife

Die YoungCase Organisation benötigt für eine Zusammenarbeit eine Kostengutsprache des Kantonalen Sozialamt Zürich.

Tarife

Die YoungCase Organisation benötigt für eine Zusammenarbeit eine Kostengutsprache des Kantonalen Sozialamt Zürich. Eine Kostengutsprache kann unter folgenden Voraussetzungen beantragt werden: Leistungsnehmende erhalten eine Invalidenrente und wohnen seit mindestens zwei Jahren im Kanton Zürich.

Der Stundentarif des geleisteten Begleitung und Betreuung ist von der individuellen Leistungsvereinbarung abhängig. Die Tarifordnung richtet sich nach den drei Voucher Abrechnungsklassen des SEBE-Leistungskatalogs

 SEBE – Selbstbestimmt entscheiden | Kanton Zürich (zh.ch)

Nehmen Sie Kontakt auf

Kontakt

Gerne dürfen Sie sich für ein unverbindliches Erstgespräch bei uns melden.
Ein Erstgespräch kann bei Ihnen zuhause wie auch an einem neutralen Ort stattfinden.